Ist ein Kloster für dich auch ein magischer Ort?
Woran kann das liegen?

Ein Ort, wo WEISHEIT und LIEBE praktiziert werden
Über Jahrhunderte wurde in Klöstern tiefes Wissen,
wie wir unserem Leben Sinn geben und anderen und uns selbst ultimativ helfen können,
gelehrt, studiert und praktiziert.
Möchtest du solche Orte erhalten?
Wenn es du dich angesprochen fühlst, dann unterstütze dieses Projekt!
Hilferuf aus dem Kloster Sera Mey in Indien
Das Gyalrong-Haus des historischen Klosters Sera Mey benötigt dringend Unterstützung.
Es werden Gelder für einen neuen Schlafsaal gebraucht, damit die wachsende Zahl junger Mönche ein Dach über dem Kopf hat.
Mit deiner Tempel-Spende trägst du dazu bei, den Mönchen einen lebenswichtigen Raum zur Verfügung zu stellen.
Möchtest du einen Beitrag leisten, das Kloster Sera Mey zu unterstützen, um sicherzustellen, dass es weiterhin ohne materielle Not und Sorgen seinem heiligen Zweck dienen kann?
Ist es dir wichtig, dass spirituelles Wissen weiterhin unverfälscht erhalten bleibt?
Das in Tibet gegründete Kloster Sera Mey steht für eine authentische Übertragungslinie des tibetischen Buddhismus – von Lord Buddha über den Klostergründer Je Tsongkapa bis hin zu Lehrern und Meistern wie Pabongka Rinpoche, Trijang Rinpoche und Khen Rinpoche.
- Je Tsongkapa Lobsang Drakpa (1357–1419) ist der Begründer der Gelugpa-Linie und der Gründer der drei großen Klöster Tibets.
- Pabongka Rinpoche Dechen Nyingpo (1878–1941) war ein charismatischer Lehrer, der auch außerhalb der Klostermauern spirituelle Vorträge für Laien hielt. 1921 lehrte er das Lam Rim (Stufen auf dem Pfad zur Erleuchtung) in 24 Tagen.
Trijang Rinpoche Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho (1901–1981) war ein Schüler von Pabongka Rinpoche und diente über vier Jahrzehnte lang als Lehrer und philosophischer Berater des derzeitigen Dalai Lama, Tendzin Gyatsho.
Trijang Rinpoche ist unter anderem bekannt für seine Einführung zum Buch „Befreiung in unseren Händen“ von Pabongka Rinpoche sowie dafür, den Text der tibetischen Nationalhymne (Gyallu) verfasst zu haben, die von der tibetischen Exilregierung verwendet wird.- Khen Rinpoche Geshe Lobsang Tharchin (1921–2004), geboren in Lhasa, war wie der Dalai Lama Schüler von Trijang Rinpoche. Er unterrichtete in Asien und den USA und spielte eine führende Rolle beim Wiederaufbau der Sera Mey Klosteruniversität in Indien.
Anreden und klösterliche Titel
- Khen (kurz für Khensur) — Klostervorsteher / Abt
- Rinpoche – kostbar
- Geshe — tibetisch-buddhistischer akademischer Grad für Mönche und Nonnen, die höchste Ausbildungsstufe in der Gelugpa-Tradition, entspricht einem Doktortitel im tibetischen Buddhismus und bedeutet „tugendhafter Freund“